Der gute Hirt (Joh 10)

Ich bin der gute Hirt; ich kenne die Meinen und die Meinen kennen mich, wie mich der Vater kennt und ich den Vater kenne; und ich gebe mein Leben hin für die Schafe. (Joh 10,14-15)

“Ich bin der gute Hirt.” So sagt Jesus von sich selbst. Bereits wenige Verse zuvor hat er sich so bezeichnet und gezeigt, was das bedeutet. Der gute Hirt ist bereit, für seine Schafe sein Leben hinzugeben, und er läuft nicht davon, wenn es brenzlig wird. Hier macht Jesus noch etwas deutlich: der gute Hirt kennt seine Schafe, er kennt diejenigen, die zu ihm gehören.

Kennen, das bedeutet, er weiß um die Bedürfnisse jedes Einzelnen, kennt dessen Stärken und Schwächen und auch dessen Geheimnisse. Können wir selbst vor irgendjemand sagen, dass wir ihn wirklich kennen? Selbst enge Freunde und Ehepartner haben oft Geheimnisse voreinander, geben nicht alles von sich preis.

Jesus aber sagt, dass er die Seinen kennt, so wie er den Vater kennt und der Vater ihn kennt. Ein tieferes Kennen als das zwischen Gott-Vater und Gott-Sohn gibt es nicht, wenn wir der Theologie des Johannesevangeliums folgen. An einer anderen Stelle sagt Jesus: “Ich und der Vater sind eins.” (Joh 10,30) Oder auch: “Der Sohn kann nichts von sich aus tun, sondern nur, wenn er den Vater etwas tun sieht. Was nämlich der Vater tut, das tut in gleicher Weise der Sohn.” (Joh 5,19) Vater und Sohn sind untereinander vollkommen eins und sie kennen sich so tief, dass alles Wollen und Tun bei ihnen vollkommen zusammen geht.

Aber da ist noch mehr. Alle, die zu Jesus gehören, sind in diese tiefe Beziehung zwischen Vater und Sohn mit hinein genommen. “Ich kenne die Meinen und die Meinen kennen mich.” Das Kennen ist also nicht nur einseitig, so dass Gott zwar vollkommen in uns hineinsehen kann, er von sich selbst aber nichts preisgibt. Es ist vielmehr so, dass Gott selbst sich uns so zu erkennen gibt, wie er ist, uns sein innerstes Selbst offenbart, und alle, die zu Jesus gehören, ebenso viel von Gott wissen, wie Gott von den Menschen.

Es ist erstaunlich, wie nahe Gott uns gekommen ist. Das sind nicht nur fromme Sprüche, sondern das ist erfahrbare Wirklichkeit. Doch um das zu erfahren, müssen wir bereit sein, uns auf Gott einzulassen, müssen wir zu ihm gehören wollen. Das bedeutet konkret, Jesus nachzufolgen und so zu leben, wie er es vorgelebt und gelehrt hat. Wir sind dazu fähig, Jesus zeigt uns den Weg, er selbst ist dieser Weg, und wenn wir bereit sind, es zuzulassen, führt er uns in die Mitte Gottes hinein.

Jesus, guter Hirt,

du kennst mich

und du weißt von mir.

In dieser Zuversicht

darf ich leben

an allen Orten

dieser Welt.

Jesus, guter Hirt,

ich will dich

immer tiefer erkennen

will ganz

zu dir gehören

und mein Leben

dir schenken.

Jesus, guter Hirt,

führe mich,

hin zu dir

leite mich

auf deinem Weg

und lass mich

ewig bei dir sein.

Amen.

Anselm von Canterbury (1033-1109)

Der heilige Anselm ist “eine der edelsten Gestalten der Kirchengeschichte”. Dieser Ehrentitel stammt von P. Franciscus Salesius Schmitt OSB, der das umfangreiche Werk Anselms ins Deutsche übertragen hat und wie kaum ein anderer dieses Werk studiert hat. Anselm gilt als “Vater der Scholastik”. In einer Zeit, als sich das wissenschaftliche Studium immer weiter verbreitete, allmählich aus den Schulen der Klöster und Kathedralen heraustrat, und in den neu entstehenden Universitäten einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich wurde, legte er maßgeblich den Grundstein dafür, dass die Theologie zur ersten und bedeutendsten aller Wissenschaften wurde.

Uns heutigen Menschen erscheint das ungewöhnlich, wenn Theologie als Wissenschaft bezeichnet wird. Zwar wird auch heute noch Theologie als Wissenschaft an den Universitäten gelehrt, viele aber sind der Meinung, dass Gott, um den es in der Theologie geht, nicht mehr objektiv zugänglich ist. Theologie ist für viele ebenso wie der mit Gott verbundene Glaube zu etwas rein Subjektivem geworden, das nicht mehr durch rationale Argumente allen vermittelt werden kann.

Hier ist die Denkweise Anselms, die exemplarisch für das vorherrschende Denken des gesamten Mittelalters steht, grundverschieden von unserem heutigen Denken. Für Anselm ist Theologie als Wissenschaft von Gott nicht ein Weg unter vielen, sondern er ist fest davon überzeugt, dass jeder Mensch, der sich um reines wissenschaftliches Denken bemüht, zu dem Schluss kommt, dass Gott, und zwar der Gott, den die christliche Theologie in ihren Lehrsätzen vermittelt, existiert und der einzige und wahre Gott ist.

Das Mittelalter war fasziniert von der Harmonie der Welt. Man war überzeugt davon, dass Gott die Welt in ihrer Vollkommenheit geschaffen hat. Man entdeckte diese Harmonie in der Ordnung auf der Erde, die über die unbelebte Natur, die Pflanzen und Tiere bis hin zum Menschen als der Krone der Schöpfung reichte. Man entdeckte diese Vollkommenheit in den Sphären des Himmels, den Bahnen der Planeten, die man sich als kreisrund und unveränderlich vorstellte. Alles hatte seine Ordnung, und Gott war es, der diese Ordnung geschaffen hat und über allem steht. Daher ist Gott für Anselm auch der “über dem Größeres nicht gedacht werden kann”.

Somit verstehen wir auch, warum Theologie als die höchste Wissenschaft galt, weil sie sich mit dem Größten beschäftigt, das menschlichem Denken zugänglich ist. Die Naturwissenschaften waren damals noch kaum entwickelt, ja man hätte zur Zeit Anselms auch nicht verstanden, warum man sich mit so etwas Untergeordnetem wie der Natur überhaupt wissenschaftlich beschäftigen sollte. Philosophie, Logik, Grammatik und andere Disziplinen handelten von Gegenständen, die den Menschen betreffen, das Denken, die Sprache und andere Zusammenhänge. Sie waren wichtig, aber auch sie kamen nicht an die Theologie heran.

Das wohlgefügte Weltbild des Mittelalters geriet mit der Neuzeit erheblich ins Wanken. Die Erde war plötzlich größer, als man sie sich vorgestellt hatte. Schließlich erkannte man auch, dass die Zusammenhänge im Universum viel komplizierter sind, als man dachte. Die vollkommenen Kreisbahnen der Planeten waren reine Illusion. Heute wissen wir, dass die Erde keineswegs der Mittelpunkt der Welt ist, sondern nur ein winziger Planet irgendwo im Universum in einem Winkel einer Galaxie, die auch nur eine unter vielen ist.

Wir haben erkannt, wie komplex die Welt ist, wir sind dabei, die Bausteine der Elemente zu erforschen und versuchen zu ergründen, wie Leben entsteht. Sind wir von Gott geschaffen oder haben wir einfach nur das Glück, auf einem Planeten im Universum zu leben, auf dem die Bedingungen momentan so sind, dass Leben, wie wir es kennen, möglich ist? Gibt es an anderen Orten im Universum Leben, das unserem ähnlich ist?

Wenn Wissenschaftler heute die Geheimnisse des Universums erforschen, so wird deutlich, dass unser Denken noch nicht alles erfasst hat. Die Quantenphysik zeigt uns, dass hinter allem eine Welt existiert, in der sich alles, was wir als fest und statisch wahrnehmen, auflöst in kleinste Teilchen und Energie. Dabei ist das, was wir sehen, noch nicht einmal alles, sondern es muss auch die sogenannte dunkle Materie geben, die zwar existiert, aber mit unseren derzeitigen Methoden nicht erkennbar ist.

Unser Forschen und Denken macht immer wieder Entdeckungen, die früher undenkbar waren. Irgendwann wird es vielleicht möglich sein, die Entstehung von Leben und auch von intelligentem Leben mit seinem Denken und Fühlen zu erklären. Vielleicht werden wir auch eine Antwort darauf finden, warum überhaupt etwas existiert und nicht vielmehr nichts. Existiert die Welt, weil Gott sie geschaffen hat oder einfach nur deshalb, weil es wahrscheinlicher ist, dass etwas existiert, als dass nichts existieren würde?

Wenn wir heute von Gott sprechen, geht es nicht mehr allein darum, zu zeigen, dass der christliche Gott über anderen Göttern steht, wie man beispielsweise früher den Heiden klargemacht hat, dass Gott nicht im Gewitter oder in einem Baum oder Götterbild ist. Es geht heute vielmehr darum zu zeigen, dass es überhaupt einen Gott gibt. Glaube bedeutet, bei all unserer heutigen Erkenntnis der Welt auch sicher zu sein, dass es Gott gibt, dass er existiert und sein Wesen durch den Menschen erkennbar und – in der Wissenschaft der Theologie – objektiv vermittelbar ist.

In seinem Werk Proslogion – Anrede denkt Anselm nicht nur über Gott nach, sondern er wendet sich immer wieder im Gebet an ihn. Er will Gott verstehen, aber nur wenn das Denken eintritt in den Dialog mit Gott kann es etwas von dem ergründen, der letztlich alles Denken übersteigt.

Wohlan, jetzt also, Du mein Herr-Gott,

lehre mein Herz,

wo und wie es Dich suche,

wo und wie es Dich finde.

Herr, wenn Du hier nicht bist,

wo soll ich suchen Dich Abwesenden?

Wenn Du aber überall bist,

warum sehe ich nicht den Anwesenden?

Doch gewiss “wohnst Du in einem unzugänglichen Lichte”.

Und wo ist das unzugängliche Licht?

Oder wie werde ich zu dem unzugänglichen Lichte gelangen?

Oder wer wird mich führen und in es hineinführen,

damit ich Dich in ihm sehe?

Für Anselm ist klar, dass Gott nicht an einem bestimmten Ort zu finden ist, sondern dass er allgegenwärtig ist. Aber doch bleibt er verborgen. Ist er deshalb nur eine Illusion unseres Denkens? Anselm nähert sich Gott im Glauben. In seinem Herzen erfährt er eine Liebe, die nur von Gott kommen kann. Weil er dieser Liebe glaubt, kann er im Denken weiter gehen und immer tiefer nach Gott forschen.

Ich versuche nicht, Herr, Deine Tiefe zu durchdringen, denn auf keine Weise stelle ich ihr meinen Verstand gleich; aber mich verlangt, Deine Wahrheit einigermaßen einzusehen, die mein Herz glaubt und liebt.

Ich suche ja auch nicht einzusehen, um zu glauben, sondern ich glaube, um einzusehen. Denn auch das glaube ich: wenn ich nicht glaube, werde ich nicht einsehen.

Der Weg zu Gott führt nicht über das Denken, mit Nachdenken allein kommt der Mensch nicht zu Gott, sondern das Denken ist dem Glauben an Gott nachgeordnet. An erster Stelle steht die Begegnung mit Gott, die Erfahrung der Liebe Gottes. Anselm steht bereits in dieser Beziehung zu Gott. Aber Anselm ist auch klar, dass diese Beziehung mit Gott nicht nur etwas Subjektives ist, sondern dass dieser Gott, den sein Herz glaubt und liebt, auch existiert und damit objektiv vermittelbar ist. Daher ist der Glaube nicht, wie viele heute denken, reine Privatsache. Wenn wir an Gott glauben, dann deshalb, weil Gott wirklich existiert, und wenn Gott existiert, dann können wir uns ihm auch mit wissenschaftlichem Denken nähern, wie wir uns auch anderem, das existiert, auf wissenschaftliche Weise nähern. Auch wenn die Wissenschaft uns eine immer komplexere Welt vor Augen führt, kann sie letztlich nicht widerlegen, dass Gott wirklich existiert.

Herr, lehre mich Dich suchen und

zeige Dich dem Suchenden;

denn ich kann Dich weder suchen,

wenn Du es nicht lehrst,

noch finden, wenn Du Dich nicht zeigst.

Lass mich Dich verlangend suchen,

suchend verlangen.

Lass mich liebend finden,

findend lieben.

Amen.

Ostern

Sein Aussehen war wie ein Blitz und sein Gewand weiß wie Schnee. (Mt 28,3)

So sehen die Frauen den Engel am Grab am Ostermorgen. Sie sind hingegangen, um dem Leichnam Jesu die letzte Ehre zu erweisen. Aber das Grab ist offen, der Stein weggewälzt und darauf sitzt dieser leuchtende Bote Gottes, heller als ein Blitz und weißer als Schnee. Was ist geschehen? Das Grab ist leer und Jesus nicht mehr da. Auferstanden zum ewigen Leben, aber in seiner bleibenden Gegenwart mitten unter ihnen. Zunächst noch sichtbar und greifbar im Auferstehungsleib, dann wirkmächtig verborgen und gegenwärtig beim eucharistischen Mahl in Brot und Wein.

Helle, Blitz, Leben und unfassbares Licht, da wo vorher Dunkelheit und Tod war. Weggewälzt der Stein der menschlichen Sünde, der den Weg zu Gott versperrt hat. Ein unvergänglicher Tag des Lebens hat begonnen und die Finsternis hat keine Macht mehr.

Die Antiphon “erat autem” bringt die lichtvolle Freude zum Ausdruck, die der Engel den Frauen vermittelt hat. Licht, das bis heute strahlt, in eine Welt, in der immer wieder die Finsternis die Macht zu übernehmen droht. Aber die Auferstehung Jesu bedeutet auch, dass die Finsternis niemals mehr Macht haben wird als das Licht.

Schatten über der Erde

drückend schwer

Verstummt der Gesang

und das freudige Lob

Still ist es geworden

auf der Erde allerorten

Doch inmitten der Finsternis

bricht ein Schimmer des Lichtes hervor

Der Stein ist weggewälzt

der Stein der Schuld

der schwer auf uns gelastet hat

Der Stein der Finsternis

der den Weg ins Licht

für uns versperrt hielt

Der Stein der Mauer

die uns trennte von Gott

Der Weg ist nun frei

hin zum Licht

zum Himmel empor

Der Erste der Entschlafenen

Jesus unser Herr

Er ging den Weg voran

hinaus aus dem Grab

zum Leben

Folgen wir der Spur seines Lichtes

das immer heller wird

bis es uns blendet

und ganz umfängt

mit seiner unendlichen Kraft

Erleuchte mich Herr mit deinem Licht

erleuchtete meine Nacht

mit dem Licht des Ostermorgens

Die Zeit ist da

aufzustehen vom Schlaf

Ich will eilen Dir nach Herr

auf dem Weg deines Lichtes

Hin zum Leben, zum Leben mit Dir

Und freudig verkünden:

Auferstanden ist der Herr

Jesus lebt, mein Herr und mein Gott

Ijob – Die Frage nach dem Leid

Ist nicht Kriegsdienst des Menschen Leben auf der Erde? Sind nicht seine Tage die eines Tagelöhners? Wie ein Knecht ist er, der nach Schatten lechzt, wie ein Tagelöhner, der auf seinen Lohn wartet. (Ijob 7,1-2)

Was ist der Sinn des Lebens? Diese Frage stellen Menschen immer wieder. Wahrscheinlich ist der Mensch das einzige Lebewesen auf der Erde, das dazu fähig ist, sich diese Frage zu stellen. Es gibt viele philosophische und theologische Abhandlungen zu diesem Thema, doch jeder Mensch muss selbst eine Antwort auf diese Frage finden. Oft drängt sich diese Frage gerade dann auf, wenn es nicht so glatt läuft im Leben.

So war es auch bei Ijob. Er wurde jäh aus einem sorglosen Leben gerissen. Er hatte großen Besitz, eine glückliche Familie, Gesundheit, alles war in Ordnung und darüber hinaus war er auch ein frommer Mensch, kein geldgieriger Geizhals, sondern einer, der mit seinem Vermögen gutes Tat und Gott ehrte. Und plötzlich verliert er alles. Durch Raub, Krieg und Naturkatastrophen wird sein gesamter Besitz vernichtet, seine Kinder sterben und er erkrankt an Aussatz. Von einem Tag auf den anderen ändert sich sein ganzes Leben.

Ijob ist erschüttert, versteht die Welt nicht mehr, versteht Gott nicht mehr. Er findet keine Antwort auf das “Warum?”. Warum ist es so gekommen? Er war doch kein Sünder, sondern hat Gott die Ehre gegeben und anderen Gutes getan. Warum trifft ihn dieses harte Schicksal? Was ist der Sinn des Lebens? Was für einen Unterschied macht es, gut oder böse zu sein, wenn doch am Ende jeden Menschen das gleiche Schicksal treffen kann, wenn es den Bösen oft gut geht und den Guten schlecht?

Aus seinen ersten Reden spricht Trauer und Enttäuschung. Alles Glück und alle Freude scheinen so fern. Stattdessen nur Mühsal und eine große Leere. Wie ein Soldat oder Tagelöhner muss der Mensch jeden Tag fremde Befehle ausführen, muss endlos schuften und hat doch keinen Gewinn von seiner Mühe, nicht einmal für einen kurzen Moment ein ruhiges schattiges Plätzchen, an dem er verschnaufen kann.

So wurden Monde voll Enttäuschung mein Erbe und Nächte voller Mühsal teilte man mir zu. Lege ich mich nieder, sage ich: Wann darf ich aufstehen? Wird es Abend, bin ich gesättigt mit Unrast, bis es dämmert. Mein Leib ist gekleidet in Maden und Schorf, meine Haut schrumpft und eitert. (Ijob 7,3-5)

Wir kennen das, wenn das Leben einfach keinen Spaß mehr macht, wenn wir mit Bangen in die Zukunft sehen, wenn eine Krankheit uns quält, oder wenn etwas uns bedrückt, für das wir noch keine Lösung haben. Die Tage schleppen sich dahin, nichts macht so recht Freude, wenn es Morgen ist, warten wir schon auf den Abend, dass der Tag endlich wieder vorüber geht, aber auch die Nacht bringt keine Ruhe. Depression, Ermattung, Lustlosigkeit, das alles kann viele Ursachen haben. Born Out oder Bore Out, zu viel oder zu wenig an erfüllender Tätigkeit, aber auch Schicksalsschläge wie bei Ijob, all das kann uns aus der Bahn werfen.

Schneller als das Weberschiffchen eilen meine Tage, sie gehen zu Ende, ohne Hoffnung. Denk daran, dass mein Leben nur ein Hauch ist! Nie mehr schaut mein Auge Glück. (Ijob 7,6-7)

Ijob hat – noch – keine Antwort auf seine quälenden Fragen. Wird sein Leid jemals ein Ende finden? Wenn es so ist, dass die Guten und die Bösen, den Gerechten und den Sünder das gleiche Schicksal trifft, gibt es dann überhaupt einen guten und gerechten Gott, der sich um den Menschen sorgt? Oder hängt alles vom Schicksal ab, das es eine Zeit lang gut mit einem meint und einen dann wieder in die Abgründe des Lebens fallen lässt? Oder ist alles einfach nur Zufall, der von nichts und niemandem gesteuert wird, sondern einfach da ist? Woran können wir uns halten? Gerade heute scheinen wir wieder in einer Zeit des Wandels zu sein, in der immer neue Krisenherde ausbrechen und die Sicherheit immer mehr zu schwinden scheint.

Kein Auge gewahrt mich, das nach mir sieht, suchen mich deine Augen, dann bin ich nicht mehr da. Wie die Wolke, die entschwand und dahinzog, so steigt nie mehr auf, wer zur Unterwelt hinabstieg. Nie mehr kehrt er zurück in sein Haus, nie mehr erblickt ihn sein Ort. So will auch ich meinen Mund nicht zügeln, mit bedrängtem Geist will ich reden, mit betrübter Seele will ich klagen. (Ijob 7,8-11)

Eine große Verlassenheit spricht aus diesen Worten. Niemand schaut auf ihn, nicht einmal Gott. Und wenn Gott schaut, ist es zu spät, denn bis dahin ist Ijob verschwunden in den Tiefen der Unterwelt, die man damals als einen Ort der Gottferne ohne Wiederkehr gesehen hat. Aber dennoch: Ijob gibt nicht auf, er schreit seine Not hinaus und seine Fragen, seine Fragen an die Menschen und seine Frage an Gott nach dem Warum. Warum lässt Gott das Leiden zu, nicht nur für den Sünder als Strafe – das könnte man vielleicht noch verstehen – sondern auch das Leiden des Gerechten.

Dieses unaufhörliche Rufen Ijobs zeigt, dass er noch Hoffnung hat, dass er weiterhin an Gott glaubt und daran, dass Gott ihm eine Antwort auf seine Fragen geben kann. Und am Ende wird Gott selbst mit ihm sprechen und aus diesem Gespräch mit Gott wird Ijob eine neue Sicht auf sein Leben gewinnen. Wenn wir das Buch Ijob vom Anfang bis zum Ende lesen, so sehen wir, dass es Hoffnung gibt, Hoffnung für jeden Menschen, der meint, in seinem Elend festzustecken. Doch den Weg der Hoffnung muss jeder Mensch für sich selbst entdecken. Andere Menschen können da nur Beistand bieten, damit einer nicht allein ist in seinem Elend. Die Heilung aber kommt anderswo her.

Ijob wird es am Ende wieder gut gehen, er bekommt seinen Verlust hundertfach ersetzt und hat schließlich wieder ein glückliches Leben. Aber nicht immer geht die Zeit des Leidens irgendwann vorüber. Manchmal steht am Ende der vollkommene Untergang, die Katastrophe. Was also bleibt? Woran können wir uns halten in Zeiten der Krise, in Zeiten des Leids? Wir können zwar keine Antwort darauf geben, warum Gott das Leid zulässt, aber wir dürfen darauf vertrauen, dass Gott auch im Leid bei uns ist, dass er uns nie verlässt.

Gott ist bei uns, er füllt die Leere, die unsere Verzweiflung in uns hinterlässt. Der Mensch sucht nach dem Sinn des Lebens und diese Suche ist letztendlich eine Suche nach Gott, denn nichts auf Erden kann die Leere in uns auf Dauer füllen, nichts auf Erden kann uns dauerhaft sicheren Halt geben. Durch Unterhaltung und Konsum können wir zwar kurzzeitig Freude gewinnen, andere Menschen können uns wertvolle Erfahrungen schenken, aber letztlich ist all dies vergänglich. Allein Gott kann uns die Erfüllung schenken, nach der wir uns sehnen. So kann gerade auch das Leid das Tor sein, durch das Gott zu uns kommt und uns mehr schenkt, als wir jemals verlieren könnten.

Durch die Falltür unserer Leere tritt Gott ein. Wenn wir ihn auch anfangs nicht einlassen, wird er doch die Unzufriedenheit und Einsamkeit in uns verstärken, bis wir ihn schließlich annehmen als Gast unserer Seele und ihren ewigen Gastgeber.

(Fulton J. Sheen)

Advent – Vom Geist erfüllt

Bei den Texten am 3. Adventssonntag im Lesejahr B dreht sich alles um den Heiligen Geist. “Der Geist Gottes, des Herrn, ruht auf mir”, sagt in Jes 61,1 der Prophet von sich. “Löscht den Geist nicht aus!”, mahnt Paulus in 1Thess 5,19. Und der Evangelist Johannes berichtet zu Beginn seines Evangeliums von einem wahrhaft geisterfüllten Menschen, Johannes dem Täufer, der “von Gott gesandt war … um Zeugnis abzulegen für das Licht, damit alle durch ihn zum Glauben kommen.” (Joh 1,6-7)

In unserer Alltagssprache reden wir von “Begeisterung”, wenn wir zum Ausdruck bringen wollen, dass etwas für uns ganz besonders und faszinierend ist. Wir brennen für das, wovon wir begeistert sind. So ist auch das Feuer ein Bild für den Heiligen Geist. Oder wir sprechen von geistreichen Menschen, die in der Lage sind, uns mit einer interessanten Unterhaltung zu fesseln. Sicher fallen uns noch viele ähnliche Beispiele ein.

Gerade diese Begriffe aus der Alltagssprache können uns helfen, den Heiligen Geist besser zu verstehen. Er ist keine fremde Kraft aus einer anderen Welt und auch kein Mysterium, das sich nur einigen wenigen erschließt. Die Kraft des Heiligen Geist ist für jeden Menschen erfahrbar, der um sie bittet und sich dafür öffnet.

Glaube bedeutet, von Gott begeistert zu sein. Daher ist Glaube ziemlich einfach, weil wir nicht viel dafür tun müssen, aber er ist zugleich auch schwer, weil sich Begeisterung nicht einfach so machen lässt. Darum haben sich in allen Religionen Bräuche entwickelt, die Ausdruck des Glaubens sind. Die Menschen haben dann bestimmte Gebote, an die sie sich halten und Festtage, die sie feiern. Diese sind aber kein Selbstzeck, sondern sollen uns dabei helfen, in der Gemeinschaft der Glaubenden zu unserer ganz persönlichen Begeisterung für Gott zu finden.

Glaube ist auf Gemeinschaft angewiesen und daher wird unser Glaube momentan auf eine harte Probe gestellt. Wir können nicht mehr wie gewohnt Gottesdienst feiern, der gemeinsame Gesang ist weitgehend verstummt. Viele bleiben wegen der Einschränkungen durch die Hygieneauflagen ganz fern. Gruppen dürfen sich nicht mehr treffen. So ist der einzelne mit seinem Glauben mehr auf sich allein gestellt als sonst und findet vielleicht nur noch über Bücher oder das Internet einen geistlichen Impuls.

Aber es ist schwer, ohne die Gemeinschaft der Glaubenden das Feuer der Begeisterung anzufachen und am Brennen zu halten.  Hier gilt es durchzuhalten und nicht mutlos zu werden, gerade jetzt in der Weihnachtszeit, in der uns ja sonst besondere Formen des Gottesdienstes, anrührende Lieder und die vielen Lichter tiefer zum Glauben hinführen. Versuchen wir, die liebgewonnenen Bräuche im Kreis der Familie beizubehalten, oder wenn wir allein sind, können wir Gott auch in einem Gebet bei Kerzenschein unsere Gefühle zum Ausdruck bringen.

Herr, unser Gott,

ich sitze hier

mit einer brennenden Kerze

und dem Duft von Tannenzweigen.

Ich denke an die Zeit,

als du in unsere Welt gekommen bist,

als ein kleines Kind,

scheinbar verloren

in einem unbedeutenden Stall.

Doch als deine Zeit gekommen war

bist du hinaus gegangen

und hast die Menschen gelehrt,

hast mit ihnen gefeiert und sie geheilt.

Auf dem Fundament der Apostel

hast du deine Kirche gegründet

und sie steht fest bis heute.

Lass mich nicht verzagen

wenn ich sehe

wie heute so vieles anders ist,

der Glaube in unserer Gesellschaft schwindet

und unsere Feste vielleicht nicht mehr

ganz so fröhlich sind wie einst.

Das Licht der Kerze erinnert mich daran,

dass du als Licht in die Welt gekommen bist,

um unsere Herzen hell zu machen

und uns zu entzünden

mit der Flamme des Heiligen Geistes.

Komm, du Licht der Welt,

leuchte in mir

und leuchte in dieser so dunkel scheinenden Zeit.

Leuchte den Menschen den Weg

die orientierungslos umherirren,

leuchte besonders den Verantwortlichen

in unserer Gesellschaft

dass sie das Rechte entscheiden

zum Wohle aller Menschen.

Amen.

Corona, Cyprian und die Cyprianische Pest

Die Corona-Pandemie hat nun bereits seit Monaten drastische Auswirkungen auf unser Leben, unsere Gesellschaft und die Menschen in der ganzen Welt. Auch die Kirche bleibt davon nicht verschont und bis heute sind Gottesdienste nur unter bestimmten Einschränkungen möglich. Wenn auch bei uns die Zahl der Todesfälle aufgrund der Pandemie glücklicherweise relativ gering ist, dürfen wir doch das große Leid, das diese über die gesamte Menschheit bringt, nicht verharmlosen. Viele sind erkrankt, viele leiden unter den psychischen Folgen der Pandemie, viele haben starke materielle Einbußen erlitten.

Es ist das erste Mal seit vielen Jahrzehnten, dass eine Pandemie unsere Gesellschaft derart massiv beeinflusst. Zwar gab es in den letzten Jahren schon mehrere Seuchen wie Ebola oder die Vogelgrippe, aber keine davon hat zu solch massiven Einschränkungen für jeden einzelnen geführt, wie wir es jetzt durch Corona erleben. Diese Neuartigkeit führt auch dazu, dass viele die Existenz der Pandemie leugnen und gegen die Einschränkungen protestieren.

Ein Blick in die Geschichte zeigt uns aber, dass immer wieder Seuchen große Teile der Weltbevölkerung heimgesucht haben. Nur weil wir in den letzten Jahrzehnten in der glücklichen Lage waren, dass wir von solchen großen Ausbrüchen einer Seuche verschont geblieben sind, heißt das nicht, dass diese Gefahr für immer gebannt ist. Zwar können wir aufgrund unseres medizinischen Wissens Seuchen heute weit wirksamer entgegentreten als die Menschen früherer Zeiten, aber gefährlich bleiben sie trotzdem. Auch für die fortschrittlichste Medizin bedeutet es viel Arbeit, die immer neuen Formen von Viren zu entschlüsseln und Medikamente dagegen zu entwickeln.

Was uns von Menschen früherer Zeiten am meisten unterscheidet ist die Tatsache, dass wir heute wissen, welcher Erreger eine Seuche auslöst und wie er sich verbreitet. Mit unseren modernen Mikroskopen können wir uns ein Bild vom Feind machen. Jeder kennt heute das ungefähre Aussehen des Corona-Virus. Wir können uns über dessen Wirkungsweise informieren. Überall gibt es Informationen, wie wir uns vor einer Infektion schützen können.

Das war früher anders. Da kam eine Seuche aus heiterem Himmel über eine Stadt und breitete sich im ganzen Land oder gar auf dem gesamten Kontinent aus. Niemand wusste genau, was diese Krankheit verursacht, niemand wusste, wie man sich davor schützen kann. Niemand wusste von einer Inkubationszeit, bei der ein scheinbar gesunder Mensch die Krankheit bereits in sich trägt und weiterverbreitet. Daher wurden oft religiöse Erklärungen für eine Seuche gesucht. Zwar war der Tod in früheren Gesellschaften mit hoher Kindersterblichkeit und geringer Lebenserwartung weit mehr gegenwärtig als heute, aber wir können uns wohl nicht vorstellen, was es für die Menschen bedeutet hat, wenn beispielsweise durch die Pest über die Hälfte oder gar mehr als dreiviertel der Gesellschaft gestorben sind.

Ich möchte hier näher auf eine Seuche eingehen, die sich im 3. Jahrhundert im Römischen Reich verbreitet hat und die nach einem Heiligen benannt ist, die Cyprianische Pest. Sicher ist vielen der große Märtyrerbischof Cyprian von Karthago (um 200-258) bekannt. Als gebildeter junger Mann hat er sich zum Christentum bekehrt zu einer Zeit, als es noch gefährlich war, Christ zu sein. Aufgrund seiner Bildung wurde er bald zum Priester und schließlich zum Bischof seiner Heimatstadt Karthago geweiht. Viele seiner Schriften und Predigten sind uns bis heute überliefert und zeichnen das Bild eines Hirten, der sich intensiv um seine Gemeinde gekümmert hat. Als in den Jahren 250 und 257/58 große Verfolgungen über die Christen hereinbrachen, setzte er sich für die Freiheit der Christen ein. Besonders aber trat er dafür ein, dass Christen, die aus Furcht vor der Verfolgung im Jahr 250 dem Glauben abgeschworen hatten, wieder in die Gemeinde aufgenommen wurden. Er selbst ist in Kritik geraten, weil er sich damals aus Karthago an einen sicheren Ort im Umland zurückgezogen hat. Im Jahr 258 ab bewies er seine Standhaftigkeit, indem er dem Martyrium mutig ins Auge blickte.

Wir kennen Cyprian, aber mir war bisher auch nicht bekannt, dass eine große Pandemie, die etwa in der Zeit von 250-270 das gesamte Römische Reich in mehreren Wellen heimsuchte, nach ihm benannt ist. Die Cyprianische Pest trägt den Namen des Heiligen, weil dieser in seinem Buch “Über die Sterblichkeit” (De mortalitate) ausführlich auf diese Seuche eingeht. Es finden sich zu dieser Zeit über das gesamte Römische Reich verteilt Hinweise auf eine Seuche, an der viele Menschen gestorben sind. Da diese Zeugnisse aber allesamt von Nichtmedizinern stammen, fällt es bis heute schwer, den genauen Erreger dieser Seuche zu identifizieren. Kyle Harper trägt in seinem Buch “Fatum – Das Klima und der Untergang des Römischen Reiches” unseren Wissensstand über das damalige Geschehen zusammen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der desaströse Zustand des Römischen Reiches in der 2. Hälfte des 3. Jahrhunderts in engem Zusammenhang mit dieser Seuche zu sehen ist. In dieser Zeit wurde der Limes aufgegeben, Germanische Stämme drangen bis Gallien, Spanien und Rom vor, die Goten plünderten Athen, die Perser setzten den östlichen Provinzen stark zu. Es war das Ende der Glanzzeit des Römischen Imperiums im Westen und nur mit Mühe konnte es danach noch für mehrere Jahrzehnte bis zu seinem endgültigen Zusammenbruch bestehen bleiben.

Cyprian will in seinem Buch “Über die Sterblichkeit” den Menschen Sicherheit und Trost geben angesichts der verheerenden Seuche, die sowohl Christen als auch Heiden in gleichem Maße dahinrafft. Erstaunlich ist, dass er nicht wie es oft andere religiöse Autoren tun, die Seuche als eine Strafe Gottes sieht. In seiner Gemeinde in Karthago gibt es keine eklatanten Missstände, die hätten bestraft werden müssen, und die Seuche trifft Christen und Nichtchristen in gleichem Maß. Für ihn ist die Seuche etwas rein Weltliches, das die Christen ebenso trifft wie die Heiden, da beide, so lange sie in der Welt leben, an dem gleichen weltlichen Geschick Anteil haben.

Dass auch die Christen von der Seuche nicht verschont bleiben, darf nicht wundernehmen, denn nicht irdisches Glück ist das Ziel des Christentums. Hier auf Erden sind vielmehr die Gläubigen den gleichen Naturgesetzen, Leiden und Gefahren unterworfen wie diejenigen, die nicht glauben.

Nicht irdisches Wohlergehen ist der Lohn für die Bekehrung zum Christentum, sondern das Wohlgefallen, das der Mensch bei Gott findet. Dafür führt Cyprian die Bespiele der bekannten alttestamentlichen Dulder Hiob und Tobias an. In seiner Argumentation erwähnt Cyprian nahezu beiläufig, dass nicht nur die Seuche den Menschen damals zugesetzt hat, sondern dass es damals auch zu außergewöhnlicher Trockenheit und Ernteausfällen gekommen ist. Wissenschaftlich ist heute nachgewiesen, dass das sogenannte Römische Klimaoptimum, das im Mittelmeerraum lange Zeit für weit mehr Niederschläge gesorgt hat als heute, auch im Sommer, seinem Ende zugingt, und eine Zeit größerer Trockenheit im Mittelmeerraum und Nordafrika folgte.

Aber freilich, manche stoßen sich daran, dass die Macht der jetzt wütenden Krankheit ebenso wie die Heiden auch die Unsrigen ergreift, gerade als ob der Christ nur deshalb gläubig geworden wäre, um, von der Berührung der Übel verschont, in Glück die Welt und das zeitliche Leben zu genießen, und nicht vielmehr deshalb, um für die künftige Freude aufbewahrt zu werden, nachdem er hier alles Widrige erduldet hat.

Es stoßen sich manche daran, dass uns mit den anderen Menschen diese Sterblichkeit gemeinsam ist. Aber was hätten wir denn in dieser Welt mit den übrigen Menschen nicht gemeinsam, solange uns noch nach dem Gesetz der ersten Geburt dieses Fleisch gemeinsam bleibt? Solange wir hier in der Welt weilen, sind wir mit dem ganzen Menschengeschlecht durch die Gleichheit des Fleisches verbunden und nur dem Geiste nach getrennt. Bis also dieses Verwesliche die Unverweslichkeit annimmt und dieses Sterbliche die Unsterblichkeit empfängt und bis der Geist uns zu Gott dem Vater führt, solange sind uns all die Mängel, die dem Fleische anhaften, mit dem ganzen Menschengeschlecht gemeinsam.

So bleibt ja auch, wenn bei Misswuchs der Boden eine nur magere Ernte liefert, keiner vom Hunger verschont; so trifft, wenn eine Stadt bei einem feindlichen Einfall besetzt worden ist, das Los der Knechtschaft alle zugleich; und wenn ein heiterer Himmel den Regen fernhält, dann haben alle unter der gleichen Trockenheit zu leiden; und wenn das Schiff an einem Felsenriff zerschellt, so ist der Schiffbruch für alle Insassen ohne Ausnahme gemeinsam. Und so haben wir auch die Augenschmerzen, die Fieberanfälle und die allgemeine Gliederschwäche mit den anderen gemeinsam, solange wir in der Welt dieses Fleisch gemeinsam an uns tragen.

Die hier erwähnten Anzeichen der Seuche schildert Cyprian an einer späteren Stelle noch ausführlicher und zeigt uns die schrecklichen Auswirkungen, unter denen die Menschen zu leiden hatten. Zugleich betont er immer wieder, dass solche Leiden nicht im Widerspruch zur Hoffnung unseres Glaubens stehen, sondern dass sie vielmehr den Glauben stärken. Entscheidend ist nicht die Tatsache, ob jemand von der Seuche befallen oder verschont wird, sondern vielmehr ob jemand sie als Glaubender oder Ungläubiger erträgt. Das Leiden an der Seuche wird somit zu einem besonderen Glaubenszeugnis dieser besonderen Zeit.

Dass jetzt beständiger Durchfall die Körperkräfte verzehrt, dass das tief im Inneren lodernde Feuer immer weiter wütet und den wunden Schlund ergreift, dass fortwährendes Erbrechen die Eingeweide erschüttert, dass die Augen durch den Blutandrang sich entzünden, dass manchen die Füße oder irgendwelche anderen Körperteile von zerstörender Fäulnis ergriffen und abgefressen werden, dass infolge der schweren Schädigung des Körpers durch die eintretende Ermattung der Gang gelähmt, das Gehör abgestumpft oder die Sehkraft getrübt wird, all das dient nur dazu, den Glauben zu erweisen. Gegen so viele Anfälle der Verheerung und des Todes mit unerschütterlicher Geisteskraft zu kämpfen, welch großen Mut zeigt das!

Welche Erhabenheit verrät es, inmitten der Vernichtung des Menschengeschlechts aufrecht zu stehen, anstatt mit denen am Boden zu liegen, die keine Hoffnung auf Gott haben! Beglückwünschen dürfen wir uns vielmehr und es als Geschenk der Zeit begrüßen, wenn wir unseren Glauben standhaft zur Schau tragen, wenn wir durch das Erdulden von Leiden auf dem engen Weg Christi zu Christus eilen und so den Lohn dieses Weges und des Glaubens nach seinem Urteil finden.

Der Tod ist allerdings zu fürchten, aber nur für den, der nicht aus Wasser und Geist wiedergeboren, sondern den Flammen der Hölle verfallen ist. Den Tod möge fürchten, wer sich nicht auf Christi Kreuz und Leiden berufen kann. Den Tod möge fürchten, wer aus diesem nur zu einem zweiten Tod übergeht. Den Tod möge der fürchten, den bei seinem Scheiden von der Welt die ewige Flamme mit immerwährender Pein foltern wird. Den Tod möge fürchten, wer von einer längeren Frist wenigstens den Gewinn hat, dass seine Qual und sein Seufzen einstweilen noch aufgeschoben sind.

Der Tod ist nicht zu fürchten! Diesen Trost gibt der Bischof seiner Gemeinde angesichts der Unausweichlichkeit vor den Folgen der Pandemie. Nicht der Tod ist zu fürchten, sondern die ewige Verdammnis, die der Tod für die Ungläubigen mit sich bringt. Das ist der Vorteil des Glaubens angesichts der gegenwärtigen Not und darum gilt es für die Gläubigen, angesichts der zu erduldenden Leiden nicht zu verzweifeln, sondern standhaft zu bleiben.

Doch Cyprian bleibt nicht allein bei dem Hinweis auf den Lohn Gottes nach dem Tod stehen, sondern sieht die Seuche auch als eine Chance für Nächstenliebe und Barmherzigkeit, ja sogar als eine Einübung für das, was den Christen damals als höchster Wert galt: das Martyrium.

Wie bedeutungsvoll, wie wichtig und wie notwendig ist sodann die Wirkung, dass diese Pest und Seuche, die so schrecklich und verderblich erscheint, die Gerechtigkeit jedes einzelnen erforscht und die Herzen des Menschengeschlechtes daraufhin prüft, ob die Gesunden den Kranken dienen, ob die Verwandten ihre Angehörigen innig lieben, ob die Herren sich ihrer leidenden Diener erbarmen, ob die Ärzte die um Hilfe flehenden Kranken nicht im Stich lassen, ob die Trotzigen ihr Ungestüm unterdrücken, ob die Habgierigen die stets unersättliche Glut ihrer Habsucht wenigstens in der Furcht vor dem Tod löschen, ob die Stolzen ihren Nacken beugen, ob die Ruchlosen ihre Keckheit mäßigen, ob die Reichen wenigstens jetzt bei dem Tod ihrer Lieben etwas hergeben und spenden, da sie doch ohne Erben dahingehen werden! Selbst wenn diese Sterblichkeit nichts weiter genützt hätte, so hat sie uns Christen und Dienern Gottes schon damit einen großen Dienst erwiesen, dass wir jetzt begonnen haben, mit Freuden nach dem Märtyrertum zu verlangen, indem wir lernen, uns vor dem Tod nicht zu fürchten. Nur Übungen sind das für uns, nicht Heimsuchungen, sie verleihen dem Herzen den Ruhm der Tapferkeit, und durch die Verachtung des Todes bereiten sie zur Märtyrerkrone vor.

Herr, dein Wille geschehe, diese Bitte aus dem Vater Unser erfüllt sich auch angesichts der Pandemie, wenn die Pläne der Menschen durchkreuzt werden, wenn viele einen vorzeitigen Tod erleiden und nicht mehr das ausführen können, was sie sich für ihr weiteres Leben vorgenommen haben. Die Pandemie führt dem Menschen seine Gebrechlichkeit vor Augen, damals wie heute.

Der tiefere Blick auf das Leben Cyprians und die Zeitumstände dieses Lebens kann ihn in besonderer Weise zu einem Gefährten unserer Zeit machen. Auch wenn uns Jahrhunderte von ihm trennen, haben unsere Zeiten einiges gemeinsam. Cyprian ist in einer Zeit aufgewachsen, als das römische Nordafrika einen Höhepunkt seiner kulturellen und wirtschaftlichen Blüte erlebte, die für viele Menschen Wohlstand und Sicherheit bedeutete. Die Natur schien dem Menschen wohlgesonnen und sorgte für einen geregelten Wechsel der Jahreszeiten.

Er musste dann aber erfahren, wir brüchig dieses weltliche Geschick war. Die letzten Jahre seines Lebens waren geprägt von einer Zeit der politischen Instabilität, wirtschaftlicher Notlagen, Dürren, Hungersnöten und nicht zuletzt einer Pandemie, die unzählige Menschen auf grausamste Weise dahinraffte. Viele glaubten damals an das Ende der Zeiten, und doch hat sich die Welt wieder erholt, eine neue Zeit brach an, Menschen bauten das Zerstörte wieder auf, das Klima wurde wieder freundlicher. Der Glaube Cyprians an Jesus Christus blieb unerschütterlich. Unser Heil ist nicht abhängig von irdischem Wohlergehen, sondern allein von unserem Glauben an den, der die Welt in seinen Händen hält in guten wie in schlechten Zeiten. Sein sind Anfang und Ende. Er ist das Ziel unseres Lebens.

Dreifaltigkeit

Früh am Morgen stand Mose auf und ging auf den Sinai hinauf, wie es ihm der Herr aufgetragen hatte. Die beiden steinernen Tafeln nahm er mit. Der Herr aber stieg in der Wolke herab und stellte sich dort neben ihn hin. Er rief den Namen des Herrn aus. Der Herr ging vor seinem Angesicht vorüber und rief: Der Herr ist der Herr, ein barmherziger und gnädiger Gott, langmütig und reich an Huld und Treue. (Ex 34,4-6)

Gibt es Gott? Wie ist Gott? Wer ist Gott? Immer wieder stellen Menschen diese Fragen. Es mag Zeiten gegeben haben, in denen viele die Existenz Gottes als selbstverständlich angenommen haben und in denen die Mehrheit der Menschen das ihnen von Kindheit an vermittelte Gottesbild nicht hinterfragt habt. Aber doch beschäftigt nicht nur den Zweifler, sondern auch den gläubigen Menschen die Frage nach Gott.

Am Dreifaltigkeitssonntag präsentiert uns die Kirche eine Lesung aus dem Buch Exodus, die von einer ganz besonderen Gotteserfahrung des Mose spricht. Das Alte Testament kennt kein Gottesbild, ja es verbietet sogar aufs Schärfste, dass sich die Menschen ein Bild von Gott machen. Das war damals sehr ungewöhnlich, denn alle Völker rings um Israel machten sich Bilder und Statuen von ihren Göttern und verehrten sie. Es entspricht dem Wesen des Menschen, dass er alles greifbar und verständlich vor sich haben möchte.

Der Gott Israels aber will den Menschen auf eine andere Weise nahe sein. Er will nicht durch einen äußerlichen Kult verehrt werden, sondern er will im Herzen des gläubigen und gerechten Menschen wohnen. Gott ist nicht dem besonders nahe, der die reichsten Opfergaben bringt, sondern dem, der sich an die Gebote Gottes hält. Die Übermittlung der Zehn Gebote ist auch der Zusammenhang, in dem dieser Text steht.

Was war geschehen? Gott hat Israel durch Mose aus Ägypten geführt, sie sind lange durch die Wüste gezogen und nun schließt Gott mit dem Volk einen Bund, indem er ihm durch Mose seine Gebote übergibt. Aber während Mose lange Zeit auf dem Berg allein mit Gott ist, wird das Volk ungeduldig und macht sich ein goldenes Kalb, das fortan sein Gott sein soll. Es ist leichter für das Volk, ein goldenes Standbild zu verehren, als einen Gott, der im Verborgenen ist.

Als Mose vom Berg herab kommt sieht er das goldene Kalb und wie das Volk es mit kultischem Tanz verehrt. Voller Zorn zerschmettert er die Tafeln, auf die Gott selbst die Zehn Gebote geschrieben hat. Was wird nun geschehen? Wird Gott das Volk vernichten, weil es sich so schnell von ihm abgewandt hat? Nein, Gott ist geduldig. Mose zerstört das goldene Kalb und macht neue Tafeln aus Stein, mit denen er erneut zu Gott auf den Berg steigt, um die Zehn Gebote zu empfangen.

Obwohl das Alte Testament kein Bild von Gott kennt, schildert es ihn doch oft sehr menschlich. Er kann in Zorn geraten, dann aber von einem besonders frommen Menschen wie Mose oder einem Propheten wieder besänftigt werden. Wenn er erscheint, dann geschieht das oft in Verbindung mit Blitz und Donner, aber sein wahres Gesicht verbirgt sich im erfüllten Schweigen. Gott ist für den Menschen nicht fassbar. Er kann dem Menschen nahe kommen, aber doch kann niemand sein Gesicht sehen. Man merkt förmlich, wie schwer es den Verfassern fällt, das, was sich durch menschliche Worte nicht ausdrücken lässt, in Worte zu fassen.

Und dann wird Gott plötzlich doch sichtbar für den Menschen, er kommt als Mensch in diese Welt in seinem Sohn Jesus Christus. Doch damit nicht genug. Christus verheißt, dass nach seinem Weggang der Heilige Geist seine Stelle unter den Menschen einnehmen wird. Zu allen Zeiten haben die Menschen damit gerungen, was das für ein Gott ist, der als Vater im Himmel ist, der seinen Sohn auf die Erde sendet und der dann im Heiligen Geist unter den Menschen gegenwärtig bleibt. Und bei all dem sind es keine drei Götter, sondern Vater, Sohn und Geist sind der eine Gott.

Vielleicht ist es gerade die Angewohnheit des Menschen, alles greifbar und verstehbar machen zu wollen, die uns den Blick auf dieses Geheimnis verstellt. Die Konzilien der Alten Kirche haben versucht, das Unfassbare und Worte zu fassen, Worte, die oft aus langem Streit entstanden sind und wieder Streit und Spaltung verursacht haben, Worte, die bis heute gelten, aber bis heute oft unverstanden und vor allem erklärungsbedürftig sind. Gott will sich nicht in Bilder zwängen lassen, aber auch nicht in Worte.

Gibt es dann überhaupt eine Antwort auf die Frage des Menschen nach Gott? Ich glaube ja. Zu allen Zeiten ist Gott ein Gott der barmherzig, gnädig, langmütig und reich an Huld und Treue ist. Er will das Heil des Menschen. Als Gott des Heils hat er sich den Menschen des Alten Testaments gezeigt, als Heilsbringer ist Jesus Christus aufgetreten und dieses Heil wirkt der Heilige Geist in der Welt. Dieses Heil will Gott uns auch heute schenken. Daran erkennen wir Gott. Wenn wir nach Gott fragen, so müssen wir auch immer danach fragen, wo für uns das Heil sichtbar und erfahrbar wird. Und in diesem Heil erkennen wir den verborgenen Gott.

Pfingsten

Ich werde meinen Geist ausgießen über alles Fleisch. – Mit diesen Worten des Propheten Joel (Joel 3,1) beginnt Petrus seine Predigt am Pfingsttag (Apg 2,17) und will damit sagen, dass eine Sehnsucht des Volkes Israel an diesem Tag in Erfüllung geht. Es ist etwas Unerhörtes. Nicht mehr nur auserwählten Anführern, Priestern und Propheten schenkt Gott seinen Geist, sondern er gießt ihn unbegrenzt aus über die ganze Welt.

Der Geist Gottes, der Heilige Geist, ist Gottes unsichtbare Kraft, die alles durchdringt und heiligt. Wir können ihn nicht sehen, aber wir können sein Wirken spüren. Wind, Feuer und Taube sind Bilder, die uns sein Wirken veranschaulichen sollen. Der Geist ist friedfertig wie eine Taube, er erwärmt alles in seiner Nähe wie die Kraft des Feuers, und er treibt an wie der Wind, wenn er in die Segel eines Schiffes bläst.

Gottes Geist ist überall, aber er kommt zu uns nicht ungefragt. Nur wer ihn einlässt, erfährt seine Kraft. Aber wir fragen oft auch: Wo ist sein Wirken geblieben, warum vertreibt er mit seiner machtvollen Kraft nicht alles Übel und alles Böse aus der Welt? Warum fühle ich selbst mich selbst oft so schwach, obwohl ich täglich um den Heiligen Geist bete?

Vertrauen wir seiner Kraft, die oft auch im Verborgenen wirkt. Es braucht lange, um ein kaltes Herz aus Stein wieder zum Glühen zu bringen. Er will es nicht einfach fortwehen, sondern wartet geduldig, ob es sich nicht doch für seine Wärme öffnet. Gott will mit seinem Wirken die ganze Welt erfüllen, nicht nur die Frommen. Er hat ja alles geschaffen und liebt alle, auch wenn viele sich gegen ihn verschließen.

Beten wir jeden Tag und heute am Pfingstfest ganz besonders darum, dass die Welt sich öffnet für das Wirken des Heiligen Geistes. Nur so geschieht Heil und entsteht Heilung und Heiligkeit.

Komm, Heiliger Geist, komm herab über alles Fleisch, damit die ganze Welt Gottes Heil erfahre. Wärme du, was kalt und hart, löse, was in sich erstarrt, lenke, was den Weg verfehlt!

Paulus auf dem Areopag

Bei seiner 2. Missionsreise kommt Paulus auf seinem Weg durch Griechenland auch nach Athen. Diese Stadt hatte damals ihre politische Bedeutung verloren, die sie einst als mächtiger griechischer Stadtstaat gehabt hatte. Dennoch lebte ihr Ruhm als Stadt der Philosophen weiter und das Erbe der großen Philosophen wie Aristoteles, Platon und Epikur wurde hier weiter gepflegt. Doch trotz der differenzierten philosophischen Weltanschauung war auch der traditionelle Götterglaube in Athen fest verwurzelt und überall standen die Statuen dieser Götter. Griechische Bildhauerei war in der Antike berühmt, griechische Statuen besonders auch in Rom begehrt und noch heute können wir in vielen Museen solche antiken Statuen bewundern. Für Paulus aber waren sie keine wertvollen Kunstwerke, sondern erregten vor allem seinen Zorn. Wie viele Juden hatte er eine tiefe Verachtung gegenüber der heidnischen Vielgötterei.

Auch in Athen beginnt Paulus sogleich von seinem Glauben an Jesus Christus zu erzählen. Hier sind es aber nicht wie in vielen anderen Städten die Juden, mit denen er über die Auslegung der Heiligen Schriften und deren Deutung auf Jesus Christus hin diskutiert, sondern die Mitglieder der Philosophenschulen. Diese werden bald auf den fremden Wanderprediger aufmerksam und wollen mehr über seine Lehre erfahren. Sie laden Paulus ein, auf dem Areopag, dem altehrwürdigen Versammlungsort Athens, eine Rede zu halten.

Sicher war das damals eine besondere Ehre und es zeigt, dass Paulus als ernstzunehmender Diskussionspartner wahrgenommen wurde. Für Paulus war eine solche Rede aber weit schwieriger als die Predigt unter Juden und Gottesfürchtigen, bei denen er mit der Heiligen Schrift argumentieren konnte, die er in und auswendig kannte. Wahrscheinlich hatte Paulus in seiner Erziehung aber auch die Grundzüge griechischer Philosophie gelernt und genau dieses Wissen baut er nun geschickt in seine Rede ein.

Doch obwohl Paulus seine Rede mit einem Lob der Athener als besonders fromme Menschen beginnt und auf dem Höhepunkt seiner Rede sogar einen Philosophen wörtlich zitiert – was sicher bei seinen Zuhörern Eindruck machte – lehnen die meisten Athener seine Lehre ab. Zu stolz sind sie auf das Erbe ihrer großen Philosophen und zu fremdartig erscheint ihnen das, was Paulus sagt. Auferstehung passt in keines der philosophischen Konzepte und ein Erlöser aus dem unbedeutenden Judäa war auch nicht gerade attraktiv.

Es wäre ja auch ein Wunder gewesen, wenn sich die Schüler der Philosophen so schnell für den christlichen Glauben entschieden hätten. Die Auseinandersetzung mit der griechischen Philosophie prägt die ersten Jahrhunderte des Christentums. Und selbst als im 6. Jahrhundert unter Kaiser Justinian die letzte Philosophenschule in Athen geschlossen wurde, lebte die Lehre der Philosophen noch weiter fort. Gerade Platon und Aristoteles spielen bis heute eine bedeutende Rolle in der Theologie.

Während die Götter Griechenlands verschwunden sind, besteht die Kunst philosophischen Denkens bis heute fort und es ist gut, wenn sich Philosophie und Theologie gegenseitig ergänzen, denn in beiden Wissenschaften geht es ja um das Wahre, Schöne und Gute und um die rechte Lebensweise. Der Erfolg des Paulus war zwar nicht direkt offensichtlich, nur wenige Anhänger findet er in Athen, aber er stößt eine Entwicklung an, die bis heute von großer Bedeutung ist.